Neues
PRESSEMELDUNG: 12. Juli 2022 | Die Allianz der freien Künste (AFK) begrüßt geplante Änderungen im Künstlersozialversicherungsgesetz
Berlin, 12. Juli 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der 19 in der Allianz der Freien Künste zusammengeschlossenen Berufsverbände Die Allianz der freien Künste begrüßt geplante Änderung im […]
KEIN KRIEG IN EUROPA!
Stellungnahme des Aktionsbündnisses Darstellende Künste Die Allianz der Freien Künste ist (assoziiertes) Mitglied im Aktionsbündnis Darstellende Künste. Wir vom Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. unterstützen die folgende Stellungnahme […]
PRESSEMELDUNG: 06.12.2021 | Die Allianz der Freien Künste (AKF) fordert die neue Bundesregierung und die Landesregierungen dringend zum sofortigen Handeln auf
Berlin, 06.12.2021 Gemeinsame Pressemitteilung der 19 in der Allianz der Freien Künste zusammengeschlossenen Berufsverbände Die Allianz der Freien Künste (AKF) fordert die neue Bundesregierung und […]
PRESSEMELDUNG: 07.12.2021 | Ausfallabsicherung bei freiwilliger Absage wird möglich – erste Anpassungen im Sonderfonds durchgesetzt!
Berlin, 07.12.2021Gemeinsame Pressemitteilung der 19 in der Allianz der Freien Künste zusammengeschlossenen Berufsverbände UPDATE | Ausfallabsicherung bei freiwilliger Absage wird möglich – erste Anpassungen im […]
PRESSEMELDUNG: 02.12.2021 | Zeit für eine neue Kulturpolitik!
Berlin, 02.12.2021 Gemeinsame Pressemitteilung der 19 in der Allianz der Freien Künste zusammengeschlossenen Berufsverbände Zeit für eine neue Kulturpolitik! Pressemitteilung der Allianz der Freien Künste […]
PRESSEMELDUNG: August 2021 | Wir müssen reden!
Berlin, 26.04.2021Gemeinsame Pressemitteilung der 19 in der Allianz der Freien Künste zusammengeschlossenen Berufsverbände Wir müssen reden!Einladung zur digitalen Podiumsdiskussion am 6. September 2021 Berlin, August […]
PRESSEMELDUNG: Juni 2021 | Die Allianz der Freien Künste hat ein neues Sprecher:innen-Trio.
Berlin, 26.04.2021 Gemeinsame Pressemitteilung der 19 in der Allianz der Freien Künste zusammengeschlossenen Berufsverbände Die Allianz der Freien Künste hat ein neues Sprecher:innen-Trio.
Lena Krause, Bea Kießlinger […]
PRESSEMELDUNG: 26.04.21 | Effektive Maßnahmen sind richtig – Kunst und Kultur brauchen dennoch eine klare Öffnungsperspektive
Berlin, 26.04.2021 Gemeinsame Pressemitteilung der 19 in der Allianz der Freien Künste zusammengeschlossenen Berufsverbände Effektive Maßnahmen sind richtig – Kunst und Kultur brauchen dennoch eine […]
PRESSEMELDUNG: 19.02.21 | NEUSTART KULTUR II angekündigt – Wirtschaftshilfen mit vielen offenen Fragen
Berlin, 19.02.2021Gemeinsame Pressemitteilung der 19 in der Allianz der Freien Künste zusammengeschlossenen Berufsverbände NEUSTART KULTUR II angekündigt – Wirtschaftshilfen mit vielen offenen Fragen Berlin, 19.02.2021 […]
PRESSEMELDUNG: 18.01.21 | Nichts ist in Ordnung – soloselbstständige Kunstschaffende warten noch immer auf wirksame Bundeshilfen
Berlin, 18.01.2021 Gemeinsame Pressemitteilung der 19 in der Allianz der Freien Künste zusammengeschlossenen Berufsverbände Nichts ist in Ordnung – soloselbstständige Kunstschaffende warten noch immer auf […]
Auch das Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. fordert eine Absenkung der Zugangshürden zur Grundrente
München, 24. Februar 2020 In den letzten Wochen bewegte die Kreativschaffenden in Deutschland ein Thema ganz besonders: Die Einführung einer Grundrente für Geringverdiener. Es gab […]
Die Ehrenmedaille der MKG 1868 geht in 2020 an das Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V.
Am 28. Februar 2020 erhält das Paul Klinger Künstlersozialwerk e.V. im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst (München) die Ehrenmedaille der Münchner Künstlergenossenschaft königlich privilegiert 1868. Dieser […]
Klinger Report 53
Der Klinger Report 53 ist erschienen. Schauen Sie rein und lassen Sie sich überraschen.
Vorstandswahlen 2019
Das sind die neuen Vorstände (von links) Holger Krüssmann aus Essen – Fotograf, Texter, Journalist, Moderator. Weitere Informationen +++ Peder W. Strux aus Hamburg – Konzeptkünstler und Filmemacher. […]
Kampagne #WirKünstler
#WirKünstler ist eine Initiative der Künstlerinnen und Künstler des Paul-Klinger-Künstlersozialwerks e.V. Ziel ist es, den Bekanntheitsgrad des Vereins zu steigern, künstlerisch tätige Menschen für den Solidaritätsgedanken zu begeistern, der dahinter steckt.
Klinger Report 52
Der Klinger Report 52 ist erschienen. Schauen Sie rein und lassen Sie sich überraschen.
LETZTE BEITRÄGE
- PRESSEMELDUNG: 12. Juli 2022 | Die Allianz der freien Künste (AFK) begrüßt geplante Änderungen im Künstlersozialversicherungsgesetz
- KEIN KRIEG IN EUROPA!
- PRESSEMELDUNG: 06.12.2021 | Die Allianz der Freien Künste (AKF) fordert die neue Bundesregierung und die Landesregierungen dringend zum sofortigen Handeln auf
SPENDEN
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und auf Spenden angewiesen. Auch mit kleinen Spenden könnt Ihr unsere Künstlerinnen und Künstler unterstützen.
Nicht nur finanzielle Mittel helfen uns weiter, wir suchen für unser Team auch immer ehrenamtliche Unterstützer, die sich und ihre Erfahrungen einbringen wollen.