
Rechts- und Steuerberatung
Kostenfreie Erstberatung
Oft lassen sich individuelle Fragen in einem (persönlichen) Gespräch schnell und unkompliziert klären. Bei Bedarf melden Sie sich in der Geschäftsstelle. Wir werden dann den Kontakt zu unseren Experten vorbereiten.

(Foto: Anne Führmann)
Anke Stelkens
Rechtsanwältin Anke Stelkens bietet Rechtsberatung speziell für kreative freie Berufe, Agenturen, Veranstalter und Verlage und die rechtliche Betreuung von Kunst-, Musik-, Medien- und Softwareprojekten. Vertragsberatung (Künstler- und Agenturverträge, Sponsoring, IT-Verträge), Urheber- und Wettbewerbsrecht (angemessene Vergütung, Rechteklärung, Lizenzmanagement), Verlagsrecht – Medienrecht (Internetpräsenz, Selbstvermarktung, Direktvertrieb), Veranstaltungsrecht, Arbeitsrecht (Projektverträge, freie Mitarbeit) u.a.
Gabriele Schilgen
Schon seit einigen Jahren unterstützt uns die Steuerberaterin Gabriele Schilgen aus Heidelberg. Mitgliedern bietet sie die Möglichkeit einer kostenlosen Erstberatung rund um das Thema Steuern und Finanzen. Langjährige Erfahrung mit einer breitgefächerten Mandantschaft, Unternehmen jeglicher Größe und Rechtsform, Stiftungen und Vereine, Freiberuflern, Existenzgründern und Privatpersonen sowie ein großes persönliches Engagement, auch den Interessen junger Unternehmer*innen, Startups und Neugründungen gerecht zu werden, zeichnen die kompetente und persönliche Beratung Gabriele Schilgens aus.

Harald Zankl
Harald Zankl, Rechtsanwalt und Steuerberater, bietet unseren Mitgliedern Beratung in Zivil- und Wirtschaftsrecht (z.B. Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Mietrecht), Steuerrecht (z.B. Buchhaltung/Steuerberatung für Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen – Specials: Vereine, Künstler, Existenzgründer) und Erbrecht & Versorgungsrecht (z.B. Vermögensplanung, Vorweggenommene Erbfolge, Familiengesellschaften, Unternehmensnachfolge, Testamente, Schenkungen, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung).

LETZTE BEITRÄGE
- KEIN KRIEG IN EUROPA!
- PRESSEMELDUNG: 06.12.2021 | Die Allianz der Freien Künste (AKF) fordert die neue Bundesregierung und die Landesregierungen dringend zum sofortigen Handeln auf
- PRESSEMELDUNG: 07.12.2021 | Ausfallabsicherung bei freiwilliger Absage wird möglich – erste Anpassungen im Sonderfonds durchgesetzt!
SPENDEN
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und auf Spenden angewiesen. Auch mit kleinen Spenden könnt Ihr unsere Künstlerinnen und Künstler unterstützen.
Nicht nur finanzielle Mittel helfen uns weiter, wir suchen für unser Team auch immer ehrenamtliche Unterstützer, die sich und ihre Erfahrungen einbringen wollen.