Ausstellung Objektkunst in Burghausen @martinasalzburg „Lux levis“ lautet die Aufschrift der Farbdose, die den Sockel des „Spitzenhaupts“ der Arbeit von „Professor“ bildet (siehe Abbildung). Was banal und lustig daher kommt, verspricht nichts weniger als die materielle Steigerung von Licht. Was auf der Dose drauf steht, muss auch in der Dose drin sein. Akademischer Auftrag, gesellschaftliche […]
Ausstellung täglich 10 bis 18 Uhr Ein kleines Jubiläum bahnt sich an – zum fünften Mal findet die Ausstellung mit Helgoland Motiven, kuratiert von der Galerie popstreet.shop, im spektakulären 132 Meter langen Bunkertunnel des Hotel Rickmers Insulaner statt. Dieser historische Tunnel wurde in eine Galerie verwandelt, in der Besucher mit Taschenlampen ausgestattet die farbenfrohen Werke erkunden […]
Wettbewerb Mach mit beim Kunstwettbewerb 2025 – Comic oder Film-Dokumentation digital einreichen! Kunst braucht keine Grenzen – nur Ausdruck.Deshalb sind alle herzlich eingeladen und ausdrücklich ermutigt, sich am diesjährigen Kunstwettbewerb zu beteiligen. Ob Anfängerin, Fortgeschrittener oder Profi: Jede kreative Stimme zählt! Du kannst eine digitale Arbeit in einer der folgenden Kategorien einreichen: Die eingereichten Werke […]
Ausstellung moderne Kunst Obwohl beide mit völlig unterschiedlichen Materialien arbeiten, lassen sich in der Ausstellung jedoch verblüffende Analogien im Formenkanon von Axel Anklam und Ulrike Stolte entdecken. Es entsteht ein spannungsgeladener Dialog, ein „Zweiklang“, dessen beide Pole sich gegenseitig zu bereichern vermögen. Axel Anklam (geb. 1971 Wriezen, gest. 2022 Berlin) und KSW-Mitglied Ulrike Stolte (geb. […]
Ausstellung Die Ausstellung „Pop-up im Wohnzimmer“ von KSW-Mitglied Valentina Arros lädt dazu ein, Schmuck und Illustration in einer ganz besonderen Atmosphäre zu entdecken: persönlich, nahbar und mitten im Alltag – wie im eigenen Wohnzimmer. In einem temporären, gemütlich gestalteten Raum treffen kunstvolle Schmuckstücke auf fantasievolle Illustrationen und eröffnen einen Dialog zwischen Design, Handwerk und Erzählung. […]
Konzert Kunst trifft Alltag Die meisten kennen das Sozialamt, Sozialbürgerhäuser, Tafeln, Teestuben, Flüchtlingsunterkünfte oder Wohnheime. Aber dass es auch eine Soziale Kleinkunstbühne gibt? Das war selbst für KSW-Mitglied Michaila Kühnemann neu – bis die Anfrage kam, bei einer Mixed Show dort aufzutreten. Für Michaila Kühnemann ist klar: Kunst und Kultur sind Grundbedürfnisse menschlicher Existenz – […]
Kabare Die beliebte „Soziale Kleinkunstbühne“ des KSW-Mitglied H-TEAM e.V. öffnet ab 18.30 Uhr ihre Türen für einen Abend voller Humor, Musik und gesellschaftlich engagierter Kleinkunst. Durch das Programm führt diesmal der charmante Étienne Gillig, ein französischer Schauspieler und Kabarettist, der nicht nur mit seinem Witz, sondern auch mit fließendem Deutsch begeistert. Auch dieses Mal dürfen […]
Ausstellung 🍎 Kunst, Schmuck & Antiquitäten in einer grünen Oase Martini zeigt: erlesene Antiquitätenschätze – Objekte mit Charakter, Charme und Geschichte.Hemmerle zeigt: neue MXHM-Kreationen – einzigartiger Schmuck, modern interpretiert, handgefertigt in fünfter Generation.Hamm, Mitglied der KSW, zeigt: eine Auswahl seiner aktuellen künstlerischen Arbeiten – reduziert, klar, zeitgenössisch. Diese Ausstellung ist Teil der Reihe DREIECKSBEZIEHUNG– kuratiert […]
Ausstellung Der Kaiser hat keine Kleider mehr.Er träumt – nackt, unbewaffnet, durchlässig.Was bleibt von der Sicht, wenn Repräsentation verschwindet? Zagler zeigt: Farbe ist nicht bloß Medium, sondern Ereignis.Der KSW-Mitglied Hamm zeigt: Sehen ist nicht bloß Beobachtung, sondern Begegnung. Zwischen beiden entsteht ein Spannungsraum, in dem Kunst und Wahrnehmung einander nicht mehr abbilden – sondern wechselseitig […]
Ausstellung Unter dem Titel UNLIMITED präsentiert die Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck e. V. ihre diesjährige Jahresausstellung. Vom 5. bis 20. Juli 2025 zeigen die Mitglieder:innen in den Ausstellungsräumen eine vielseitige Auswahl aktueller Arbeiten – unbegrenzt in Ausdruck, Technik und Themenwahl. Mit dabei sind auch Arbeiten von KSW-Mitglied Gisela Franzke, deren Werke einen besonderen Akzent innerhalb der Ausstellung setzen […]
Ausstellung Öffnungszeiten: Di — Fr: 16.00 — 20.00 Uhr Sa, 05.07.: 19.00 Uhr — open end Sa, 1 2.07.: 14.00 — 22.00 Uhr So, 06.07.: 11.00 — 19.00 Uhr So, 13.07.: 14.00 — 19.00 Uhr Und nach telefonischer Vereinbarung: 089/32186814 Gemeinschaftsausstellung mit Arbeiten von KSW-Mitglied Jo Vossenkuhl Im Haus 16 versammelten sich vor 30 Jahren […]
Workshop Der KSW-Mitglied Franziska Ruprecht ist Literaturpreisträgerin, Performerin und Dozentin für kreatives Schreiben. Nach einem Master in Creative Writing in Detroit war sie international auf Poetry-Slam-Bühnen aktiv. Heute leitet Franziska Ruprecht u. a. Songwriting-Workshoptage am Freien Musikzentrum München und gibt ihre Erfahrung in Sprache, Performance und Textentwicklung mit viel Leidenschaft weiter.
Ankündigung CD-Release Im Mai 2022 begannen KSW-Mitglied Sophia Whitson und Olga gemeinsam nach geeignetem Repertoire für Cello&Harfe für ihre geplante Duo-CD zu "stöbern" - Sophia Whitson adaptierte dafür zwölf Klavierparts stimmig auf die Harfe. Im Herbst begannen sie intensiv zu proben und im Dezember 2022 wurde professionell aufgenommen. Ein Lebenstraum geht in Erfüllung - eine […]
Workshop Ein Workshop von KSW-Mitglied Maler und Bildhauer Lothar Götter Lothar Götter ist in seinen Motiven und Genres überwiegend traditionell: Portrait, Tiere, Landschaften. Ein echter Spross der Münchner Kunstakademie – schon vor 200 Jahren hat man hier die gleichen Gattungen bearbeitet. Was macht darüber hinaus sein Eigenes aus, das er selbst in dem Titel „Götter […]
Tag der offenen Türen Juli 13 @ 12:00 - 18-00 Juli 19 @ 12:00 - 18-00 Juli 20 @ 12:00 - 18-00 Willkommen in der Welt von KSW-Mitglied Caroline Weiss – einer Welt voller Farben, Formen, Sinnlichkeit und der einzigartigen Magie ihres künstlerischen Ausdrucks. Ihre Werke entstehen an einem inneren Ort der absoluten Freiheit – […]
Konzert Der Kaiser hat keine Kleider mehr.Er träumt – nackt, unbewaffnet, durchlässig.Was bleibt von der Sicht, wenn Repräsentation verschwindet? Klang wird Raum. Spiegel brechen Perspektiven. Farben fließen über Flächen – und die Musik atmet mit. Tauche ein in ein sinnliches Zusammenspiel aus Live-Musik, visueller Kunst mit KSW-Mitglied Hubertus Hamm und performativer Präsenz. Dieses Konzert ist […]
Ausstellung KSW-Mitglied Jan Eustergerling öffnet sein Atelier im Rahmen der Sommerateliers Schleswig-Holstein. Und nicht nur er: Über hundert Künstlerinnen und Künstler im ganzen Land beteiligen sich an diesem besonderen Ereignis. Ein Wochenende voller Kunst erwartet die Besucherinnen und Besucher! An beiden Tagen, jeweils von 11:00 bis 19:00 Uhr, heißt KSW Mitglied Jan Eustergerling Interessierte herzlich […]
Familienkonzert Ein Klassiker, der Jung und Alt begeistert: Sergej Prokofjews "Peter und der Wolf" ist mehr als nur ein Märchen – es ist eine spannende musikalische Reise, bei der jedes Instrument eine eigene Figur zum Leben erweckt. Der mutige Peter, der listige Wolf, das tapsige Entchen – sie alle werden durch Musik lebendig und nehmen […]
Lesung Anlässlich des 150. Geburtstags des großen Dichters Rainer Maria Rilke laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Abend ein, der ganz im Zeichen seiner Poesie und Gedankenwelt steht. Unter dem Titel „Du und die Welt“ entfaltet sich eine eindrucksvolle Collage aus Lyrik und Prosa, die Rilkes feinsinnige Beobachtungen über das Leben, die Liebe und […]
Musik-Kabarett Musik-Kabarett über die Tücken des Älterwerdens Clara Loft befindet sich im Spagat zwischen zwei Krisenherden: Die pubertierenden Kinder werden flügge und halten sich mit Überraschungen aller Art nicht zurück. Die alternden Großeltern werden zunehmend sturer und fordern ein komplettes Rundum-Sorglos-Paket mit Individual-Entertainment. Dabei grätschen immer wieder die Midlifecrisis, die Wechseljahre und die Überschreitung des […]
Workshop Ein Workshop von KSW-Mitglied Maler und Bildhauer Lothar Götter Lothar Götter ist in seinen Motiven und Genres überwiegend traditionell: Portrait, Tiere, Landschaften. Ein echter Spross der Münchner Kunstakademie – schon vor 200 Jahren hat man hier die gleichen Gattungen bearbeitet. Was macht darüber hinaus sein Eigenes aus, das er selbst in dem Titel „Götter […]
Ausstellung Die Große Kunstausstellung (GKA) war und ist bereits seit 1968 so etwas wie der Dynamo des AK68: Die Stadt überlässt ab Ende Juli für vier Wochen Foyer und historische Säle des Rathauses der zeitgenössischen Kunst. Hinzu kommen Skulpturen im öffentlichen Raum der Altstadt und aktuell das alte Polizeigebäude am Kaspar-Aiblinger-Platz als weiterer Ausstellungsort. Eine […]