Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Antisemitismus in Kunst und Kultur

Podiumsdiskussion

29. November 2022 @ 17:00 20:00

@sannekurz

Zusammen mit Experten und Expertinnen möchten die Gastgeber über Antisemitismus und Prävention von Antisemitismus in Kunst und Kultur sprechen: Wie ist die Situation jüdischer Kulturschaffender in Deutschland? Wie können wir antisemitischen Einstellungen entschieden entgegentreten und vorbeugen? Die Kunstszene ist meist offen, liberal und progressiv – wie kann es hier zu antisemitischen Vorfällen kommen?

Herausgeberin Stella Leder versammelte bereits 2021, lange vor der documenta fifteen,  in ihrer wunderbaren Anthologie „Über jeden Verdacht erhaben? – Antisemitismus in Kunst und Kultur“ Perspektiven von Kulturschaffenden, Künstler*innen und Wissenschaftler*innen, die sich in ihrer Arbeit mit Kulturgeschichte, künstlerischer Praxis und Antisemitismus befassen. Diesen Impuls zur kritischen Auseinandersetzung möchten wir – auch als Nachklapp zur documenta fifteen – aufnehmen.

Das folgende Gespräch mit Olaf Zimmermann (Geschäftsführer Deutscher Kulturrat), Stella Leder (Publizistin & Literaturwissenschaftlerin) und Lena Gorelik (Autorin) wird von einem kurzen literarischen Intermezzo eingeleitet.

Um Anmeldung wird gebeten

Bayerischer Landtag

Maximilianäum
München,
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nach oben