Aktuelles
Bleiben Sie informiert: Veranstaltung, Termine, Neuigkeiten und Beiträge rund um unseren Verein – immer auf dem Laufenden, was uns bewegt.
Verein

Spendenverdopplung am 21. September 2025
Jede Spende bis 50 Euro wird von Betterplace verdoppelt Am 21. September 2025 bietet sich die einmalige Gelegenheit, finanzielle Unterstützung für das Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. zu verdoppeln.Die Spendenplattform Betterplace stellt ein

JHV und Sommerfest 2025
Trotz Regen, unser Sommerfest ein Fest, das verbindet „Es war wirklich ein tolles Fest, trotz Regen und ohne Sonnenschein“, schrieb unsere erste Vorsitzende Renate Hausdorf, die sich krankheitsbedingt leider früher

Versteigerung zu Gunsten des Künstlersozialwerks
FREITAG, 29. NOVEMBER 2024 VON 18 BIS 22 UHR Altbürgermeister Christian Ude versteigert Kunstwerke aus Vor- und Nachlässen zugunsten sozialer Projekte zweier gemeinnütziger Organisationen: dem Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. sowie Kolibri e.V.

Ehrenamtsurkunde für Renate Hausdorf
Am 12. Oktober wurde Renate Hausdorf, die erste Vorsitzende unseres Vereins, im Rahmen einer Veranstaltung im Bayerischen Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales mit der Bayerischen Ehrenamtsurkunde ausgezeichnet.

50 Jahre Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V.
50 Jahre Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V., 50 Jahre Vereinsarbeit: ein zuverlässiges Engagement mit weitreichender Wirkung für Kunstschaffende in ganz Deutschland München im März 2024 | Seit einem halben Jahrhundert steht das Künstlersozialwerk

Nachruf Gerhard Schmitt-Thiel
Wir nehmen Abschied: Gerhard Schmitt-Thiel ist am 23. März 2024 im Alter von 82 Jahren verstorben. Gerd war fast 25 Jahre Mitglied des Künstlersozialwerk. Schon bald engagierte er sich als
Radio
Künstlerfragen on Air: Alle Inhalte, Termine und Hintergründe zu unserer monatlichen Radiosendung – spannende Einblicke in die Welt der Kunstschaffenden und ihrer Arbeit.
Künstlerfragen, die Radiosendung des Künstlersozialwerks immer am 4. Freitag des Monats um 19 Uhr auf Radio Lora 92,4 sowie am 1. Sonntag des Monats um 16 Uhr auf Radio Westküste. Danach können Sie alle Beiträge in unserem Podcast oder auf YouTube nachher, leider ohne Musik, doch diese finden Sie in unserer Playlist KÜNSTLERFRAGEN auf Spotify.
Astrid Perz im Interview – Künstlerfragen im September 2025
Künstlerfragen mit Astrid Perz: Ausdruck, Haltung und Wahrhaftigkeit Astrid Perz ist Schauspielerin und vielseitige Künstlerin. Sie gestaltet ihr Schaffen offen, experimentierfreudig und mit feinem Gespür für Zwischentöne. Ihre Arbeit bewegt
Alexandra Deutsch im Interview – Künstlerfragen im August 2025
Künstlerfragen mit Alexandra Deutsch: Fantastische Papierwesen zwischen Tier und Pflanze Ihre Werke wirken wie aus einer anderen Welt: Die bildende Künstlerin Alexandra Deutsch erschafft fragile Papierwesen, die an geheimnisvolle Unterwasserlebewesen
Anna Bieler im Interview – Künstlerfragen im Juni 2025
Künstlerfragen mit Anna Bieler: Zwischen Farbe, Fantasie und innerem Aufruhr Im Juni 2025 steht in der Radiosendung Künstlerfragen ein spannendes Anna Bieler Interview im Mittelpunkt: Marc Chagall hätte seine Freude gehabt: In den fantastischen Bildwelten
Künstlerfragen – Heiko Büter über Little Opera (April 2025)
Heiko Büter über Little Opera – im Gespräch mit Peder W. Strux.Der Schauspieler, Tänzer und Choreograf spricht über seinen Weg auf die Bühne und das Herzensprojekt Little Opera – ein Musiktheater für
Künstlerfragen – März 2025
Heute widmet sich unsere Moderatorin, die Kunsthistorikerin Vivien Rathjen, dem spannenden Thema „Kunst und Geld“: Muss Kunst teuer sein? Darf Kunst überhaupt Geld kosten? Welche Rolle spielt der Kunstmarkt? ACHTUNG
Künstlerfragen – Februar 2025
Die Vergolderin und Objektkünstlerin Kathi Loop zu Gast bei Künstlerfragen Die Hamburger Künstlerin Kathi Loop ist gelernte Vergolderin und erschafft atemberaubende Werke aus echtem Blattgold. Mit ihrer Kunst lädt sie
Mitglieder
Matilde Romagnoli
Des Kaisers neue Statue Anfang letzen Jahres verstarb Franz Beckenbauer. Die Lichtgestalt. Der Kaiser. Ihm zu Ehren hat die Kurt Landauer Stiftung ein Bronzedenkmal in Auftrag gegeben. Wir haben bei
ARTe Wiesbaden
Wir freuen uns und sind stolz dieses Jahr erstmalig durch einige unserer Künstler und Künstlerinnen auch auf der Arte Wiesbaden vertreten zu sein. Eine gute Gelegenheit das Künstlersozialwerk vorzustellen und

Nachruf Gerhard Schmitt-Thiel
Wir nehmen Abschied: Gerhard Schmitt-Thiel ist am 23. März 2024 im Alter von 82 Jahren verstorben. Gerd war fast 25 Jahre Mitglied des Künstlersozialwerk. Schon bald engagierte er sich als
Jede Spende bis 50 Euro wird von Betterplace verdoppelt Am 21. September 2025 bietet sich die einmalige Gelegenheit, finanzielle Unterstützung für das Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. zu
Trotz Regen, unser Sommerfest ein Fest, das verbindet „Es war wirklich ein tolles Fest, trotz Regen und ohne Sonnenschein“, schrieb unsere erste Vorsitzende Renate Hausdorf,