Ein tragisches Reiseerlebnis
Oktober 25 @ 19:30 – 21:30
Lesung
Thomas Manns berühmte Novelle aus dem Jahr 1930 wurde schon kurz nach ihrem Erscheinen als politische Parabel auf den aufkommenden Faschismus in Europa gelesen. Die Erzählung stellt die Frage nach der Manipulierbarkeit des Individuums und zeigt eindrücklich, wie verführbar Menschen sind – ein bedeutender Anlass für das Theater, diese Lesung im Thomas-Mann-Jubiläumsjahr ins Programm aufzunehmen.
In der Novelle übernimmt der Zauberer Cipolla die Rolle des autoritären Verführers, der sein Publikum im italienischen Badeort Torre di Venere durch raffinierte Hypnose zu irrationalem Verhalten zwingt. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive eines deutschen Touristen, der mit seiner Familie dort Urlaub macht.
Die Lesung wird musikalisch von traditioneller italienischer Musik eingerahmt, gespielt vom sardischen Gitarristen Martino Dessi. Bereits um 18:30 Uhr gibt es am Premierenabend eine Stückeinführung.
Mit: Carl Martin Spengler und Martino Dessi (Gitarre)
Regie und Ausstattung: KSW-Mitglied Alina Lieske
Musikalische Leitung: Martino Dessi
Kostümbild: Tatjana Hajdukova
Weiterer Termin: 26.10. um 16 Uhr
Wenn Sie sich für das Künstlersozialwerk interessieren, finden Sie hier weitere Mitglieder unseres Netzwerks