Die Kronen Galerie in Zürich lädt zu einer außergewöhnlichen Gruppenausstellung ein, bei der auch die beeindruckenden Skulpturen von Katharina Freitag präsentiert werden.
Die Skulpturen von Katharina Freitag verführen zum Anfassen. Kraft und Stärke, Ruhe und Gelassenheit – Emotionen werden geweckt und schnell wird deutlich: Hier ist eine Könnerin am Werk, die ihre Ideen schöpferisch in klaren, ausdrucksstarken Formen umsetzt.
Die Künstlerin arbeitet mit dem ewigen Thema der Verbindung von Gegensätzen.
Oft bestehen ihre Werke aus zwei oder mehr Elementen, die miteinander in spannungsreichem Dialog stehen, beweglich und drehbar zum Spielen einladen und verschiedene Perspektiven erlauben.
Zwischen Spannung und Harmonie, dynamischer Bewegung und stiller Begegnung ergibt sich so ein faszinierendes Zusammenspiel zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, fließender Bewegung und verharrender Statik. Die vermeintliche Schwere des Steins und des Metalls tritt dabei in den Hintergrund, die Skulpturen strahlen Leichtigkeit und Dynamik aus.
Ihr künstlerisches Anliegen besteht in der Darstellung der Verbindung zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, dem Zusammenspiel innerer Befindlichkeiten mit äußeren Gegebenheiten – oft bestehen ihre Werke aus zwei Elementen, die miteinander in spannungsreichem Dialog stehen.
Wenn Sie sich für das Künstlersozialwerk interessieren, finden Sie hier weitere Mitglieder unseres Netzwerks